Was lag näher, als den Bäumen in unserer Nähe einen Besuch abzustatten. Wir (Männe und ich) entschieden uns, nach Brielow am Beetzsee und in das Bohnenland bei Brandenburg Stadt zu fahren. Wir folgten der Wegbeschreibung aus dem o.g. Buch und schauten uns zunächst die Dicke Eiche an...
Dicke Eiche
Die "Dicke Eiche" ist Teil des Landschaftsschutzgebietes im Bohnenland.
Bohnenland ist ein Wohnplatz der Stadt Brandenburg/Havel. (Erstmals erwähnt 1684) Wir haben auch die Försterei gefunden. Der Förster beschrieb uns den Weg... Die Ausschilderung ließ zu wünschen übrig...
Nach der Beschreibung steht die "Dicke Eiche" in Butterlake, Straße Bohnenland - recht ungewöhnliche Bezeichnung. Schwer zu finden ... 2 Stunden Fußweg...
endlich - wir haben die Eiche gefunden... der Stamm der Eiche trägt eine 25 m hohe kugelförmige Krone | auf der Tafel ist die Geschichte der Eiche zu lesen |
der Baum soll 320-450 Jahre alt sein... | und steht ist mit dem Naturdenkmal (Eule) ausgezeichnet |
1956 wurde der hohle Stamm mit Tiegelsteinen ausgemauert - eine außergewöhnliche Maßnahme | mit viel Fantasie ist ein Hirschkopf zu erkennen |
die zahlreich vertrockneten Äste weisen auf ein langsames Absterben des Baumes hin | ein angrenzendes Niedermoor sorgt für gute Wasserzufuhr der Bäume |
unlängst (in 2020) habe ich gelesen, dass ein Hauptast abgebrochen sei und Naturschützer Überlegungen anstellen, die Eiche zu retten - dazu bedarf es der Bereitstellung finanzieller Mittel seitens der örtlichen/regionalen Verwaltung - das scheint der schwierigste Teil Baumrettung zu sein...
Die Schwsedenlinde steht auf dem Friedhof im Örtchen Brielow am Beetzsee (Potsdam Mittelmark). Die Gemeinde Beetzsee verwaltet mehrere umliegende Ort mit ca. 8.000 Einwohnern.
wie klein ist doch der Mensch (Männe auf der Bank an der Linde)
Die Schwedenlinde ist ein Baumdenkmal des havellandes mit einer bewegten Geschichte (klick das Bild an) | Die Linde ist 400 - 600 Jahre alt, Stammumfang 11,65 m (es wird auch von 13 m gesprochen) die Baumhälften werden mit Stahlseilen gehalten |
man müsste vor Ehrfurcht niederknien... | verwachsene Schnittstelle |
Astloch - Schutz für Tiere | Blick auf das Gotteshaus |
links hinter dem Gotteshaus steht die Schwedenlinde - die Geschichte dieser Linde hat mich sehr bewegt... siehe oben
nächste Seite: Götzer Berge